Franz Ignaz Bettendorff + Maria Magdalena Nicolino

Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Franz Ignaz Bettendorff (I30214)
Geburt vor 1710 20
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Johann Adam Bettendorff (I31622)
Geburt vor 1690
Tod vor 1730 (Alter 40)
F10798


Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Maria Magdalena Nicolino (I30213)
Taufe 14. Juni 1711 -- Baden-Baden, D-76530
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Joseph Nicolino (I30210)
Geburt vor 1678 20 -- Wiconia, Herzogtum Mailand?
Tod zwischen 1721 und 1730 (Alter 43)
F10319
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Maria Magdalena Nesselbach (I30211)
Geburt vor 1680
Kinder
Keine Kinder eingetragen

Informationen zur Familiengruppe   (F10320)
Ehe 20. Februar 1730 Baden-Baden, D-76530


Quelle: Heiratseintrag für Franz Ignaz Bettendorff und Maria Magdalena Nicolini
Veröffentlichung: 1045687


Einzelheiten zeigen Bemerkung: Zeugen: Anton Zwiffelhoffer, Hof-Flötenspieler (tibicen aulicus); Petrus Maria Quera, Bürger und Händler in Baden-Baden.Die Namensform im Heiratseintrag lautet Nicolini. Da es sich aber um einen lateinischen Genitiv handelt, ist eine Unterscheidung zwischen Nicolini und Nicolino als Grundform nicht möglich.
Letzte Änderung 30. Januar 2008 - 19:06:31